Abbau von ineffizienten Altstrukturen
Herausforderungen
-
Widerstand gegen Veränderungen seitens der Mitarbeiter und Führungskräfte
-
Investitions- und Budgetbeschränkungen für die Einführung neuer Technologien
-
Komplexität der Migration bestehender Daten und Prozesse auf die neue Plattform
-
Notwendigkeit einer Schulung zur neuen Plattform für die Mitarbeiter
-
Sicherstellung der Kompatibilität mit anderen Unternehmensanwendungen und -systemen
-
Identifizierung und Behebung von Datenqualitätsproblemen während des Migrationsprozesses
-
Integration neuer Funktionen und Analysemöglichkeiten in bestehende Arbeitsabläufe und Berichterstattungssysteme
Lösung
-
Durchführung eines System Health-Checks des BW-Systems (Phase 1)
-
Analyse der Modellierungsobjekte und Datenflüsse (Phase 1)
-
Überprüfung Quellsystemextraktionen und Anteil der Individualentwicklungen (Phase 1)
-
Dokumentation und Präsentation der anzupassenden Objekte (Phase 1)
-
Durchführung der Anpassungen im System (Phase 2)
-
Schulung- und Trainingsworkshops für IT-Mitarbeiter (Phase 2)
-
Einstellung von Housekeeping-Maßnahmen (Phase 2)
Outcome / Nutzen
-
Effizientere Datenverarbeitung durch Nutzung von HANA-In-Memory-Technologie
-
Reduzierung von Redundanzen und Datenmengen
-
Beschleunigte Datenanalysen und Berichterstattung
-
Vereinfachte Datenmodellierung und
-wartung
-
Bessere Unterstützung für Echtzeit-Analysen und -Berichte
-
Modernisierung von bestehenden Prozessen und Systemen
-
Steigerung der Gesamtleistung und
-produktivität im Unternehmen
Preis Phase 2
aus Erfahrung ca. 15 Tage