Migration der Business Objects (BO) Berichte
Herausforderungen
-
Komplexität der bestehenden Reportinglösungen, die über Jahre gewachsen ist
-
Mangel an Fachkenntnissen bzgl. SAP Analytics Cloud (SAC) und Migrationspfaden von BO in Richtung SAC
-
Zeit- und Ressourcenbeschränkungen in der IT und anderen Fachbereichen
-
Abhängigkeit von Legacy-Systemen und -prozessen
-
Widerstand gegen Veränderungen innerhalb des Unternehmens
-
Komplexität der Geschäftsprozesse, die sich in komplexen Datenmodellen widerspiegelt
-
Datenschutz und Compliance-Anforderungen mit Auswirkung auf anstehende Migration
Lösung
-
Bestandsaufnahme und Analyse der bestehenden BO-Landschaft
-
Durchführung eines BO-Healthchecks des aktuellen Systems
-
Definition der Zielarchitektur und Zieldatenmodelle (SAC / BTP optimiert)
-
Entwicklung der Migrationsstrategie und der Migrationsansätzen
-
Datenbereinigung und -vorbereitung
-
Anpassung der Schnittstellen
-
Aufstellen eines Zeitplans (inkl. Aufwandsschätzung) für die Migrationsdurchführung
Outcome / Nutzen
-
Strukturierte Vorgehensweise durch einen klaren Plan und eine Struktur für die Migration
-
Risikominimierung durch eine gründliche Analyse des aktuellen Systems und der notwendigen Migrationsschritte
-
Kostenkontrolle durch Transparenz im gesamten Migrationspfad
-
Effizienz und Performancegewinne durch die Optimierung der Datenmodelle
-
Sicherstellung der Datenintegrität und
-qualität aufgrund einer durchgängigen Beratung
-
Langfristige Planung gemäß der SAP Roadmap
Bestandsaufnahme / Healthcheck
anschließend nach T&M