Starter Kit
Für Business Analytics müssen die Dimensionen Technologie, Daten und Personen/Anwender optimal zusammengeführt werden.
Die Technologien im Analytics-Umfeld der SAP sind breit gefächert und zwischen Ist- und Zielbild gibt es oft große Unterschiede.
Daten sind oft unübersichtlich und schwer zu verbinden, was die Entscheidungsfindung erschwert.
Es mangelt an notwendigem Fachwissen, um Analysetools effektiv zu nutzen und weiterzuentwickeln.
Durch einen suboptimalen Einsatz aktueller Landschaften sinkt die Qualität der Reports und eine Ausweitung in Richtung Zukunftsanalysen ist nicht möglich.
Ist-Analyse und Prozessmodellierung
Erstellung eines Zielbildes (Architekturlandschaft)
Design einer Datenlandschaftsarchitektur mit Identifikation der wesentlichen Data Lakes
Aufbau einer Roadmap für die produktive Einführung (inkl. Aufwandsschätzung)
Schulungen für Key-User und Power-User (bei Bedarf nach T&M)
Ist-Bild der aktuellen Landschaft
Eindeutiger Weg für die nächsten Schritte zur optimalen Analytics-Landschaft
Datentransparenz und Auffinden zusätzlicher Analytics-Quellen
Business-Benefits durch Analysetools
Knowhow Aufbau der internen Key- und Power-User
10 Tage
Stephan Jacobs
Expert Business Analytics
Visit our page for America with specially adapted offers and services.
Go to Americas Website Continue on Global Website